Die Wirksamkeit einer Therapie wird bei Patienten mit Morbus Crohn (MC) häufig anhand
klinischer Untersuchungen oder mittels Laborparameter bestimmt. Inwieweit sich die
transabdominale Darmwandsonografie (Darm-US) als Alternative zur Überwachung des Therapieansprechens
bzw. zum Monitoring des Krankheitsverlaufs eignet, untersuchte eine prospektive, multizentrische,
observative Studie (TRUST).